Aktuelles

Zweiter Qualifikant für die Deutschen Meisterschaften

Der zweite Qualifikant für die Deutschen Meisterschaften im Segelflug im nächsten Jahr ist gestern aus Lüsse von der Lilienthal Glide 2010 zurück gekehrt. Wir gratulieren Reinhard zu seinem 7. Platz in der offenen Klasse.

Weiterlesen …

Sven siegt beim 32. Internationalen Segelflugwettbewerb Hockenheim 2010

Sven Weiland hat am letzten Wochenende mit einem Abstand von 268 Punkten zum Zweit-Platzierten den 32. Internationalen Segelflugwettbewerb Hockenheim 2010 mit lediglich 4 Wertungstagen in der 18-Meter-Klasse gewonnen und sich damit gleichzeitig für die Deutschen Meisterschaften 2011 qualifiziert.

Wertung

Weiterlesen …

Erfolgreiche Ausbildung

In diesem Jahr kann der LSC Dillingen eine beachtliche Ausbildungsbilanz vorlegen: Es gibt gleich drei neue Werkstattleiter, Dirk J., Thorsten V. und Martin K. Ebenfalls in diesem Jahr konnte Martin K. seinen Segelflug-Prüfung ablegen und hat seine Lizenz erhalten. Hinzu kommen mit Marc S. und Frank M. zwei Flugschüler, die sich in diesem Jahr am gleichen Tag Freifliegen durften.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Wettbewerbe

Marc Philippi, Flugschüler beim LSC Dillingen, konnte in diesem Jahr gleich Zweifach erfolgreich an Wettbewerben Teilnehmen. Der 15 Jährige schaffte es beim Landesjugendvergleichsfliegen im Saarland auf Platz 1. Diese Platzierung ermöglichte ihm neben 2 weiteren Teilnehmern die Teilnahme am Bundesjugendvergleichsfliegen. Leider reichte es dort nur zu Platz 28 von 47 Teilnehmern. Wir denken aber: Trotzdem ein Erfolg und gratulieren unserem Mitglied! Und nächstes Jahr klappts bestimmt mit einem Platz weiter vorne.

Weiterlesen …

Ausbildung im Winter 2008/2009

Auch in diesem Winter bietet der LSC Dillingen die theoretische Schulung für angehende Piloten an. Auch fortgeschrittene dürfen Ihre Kenntnisse auffrischen. Die Termine sind hier zu finden: Theorieunterricht.

Ausserdem findet der obligatorische Sicherheitsunterricht an 3 Terminen statt, wovon die Teilnahme an 2 Terminen verpflichtend ist. Die Termine hierzu, sowie für die Funksprechrefresher - Kurse findet ihr hier: Sicherheitsunterricht.

Die Technikinteressierten treffen sich nach Vereinbarung zum Theorieunterricht für die Werkstattleiterschulung.

Weiterlesen …

Zum Saisonauftakt mal ein 1000er

Die Streckenflugsaison für die Segelflieger hat kaum begonnen, da geht die Rekordjagd schon los. Einige Segelflieger lockte es in die Alpen nach Lienz, um von dort aus große Streckenflüge anzugehen. Nach Ostern stellte sich eine Wetterlage ein, die für Flüge entlang der Alpen nach Westen Chancen bot. Am Ostermontag um 10.16 Uhr ging es dann los. Von Lienz über Bozen, den Tonale-Pass, den Comer See und den Lago Maggiore bis zum Mont Blanc (474 km) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 122 km/h und dann wieder zurück nach Lienz. Nach 9 h Flugzeit und schwierigem Rückflug sind 950 km geschafft. Der Folgetag wurde noch besser. Bei 3000 m Wolkenbasis geht die Vorfluggeschwindigkeit bis auf 200km/h hoch und die Alpenlandschaft fliegt nur so vorbei bis ins Wallis. Am Ende des Tales, den Genfer See schon im Blick, wird gewendet und zurück geht´s bis nach Bruneck (östlich v. Lienz) und dann zurück nach Lienz. Nach 9.19 Stunden und 1040 km landen die beiden glücklich wieder in Lienz. Sven Weiland und Gerd Spiegelberg waren gemeinsam unterwegs bei diesen unvergesslichen Erlebnissen. Sven Weiland (31) ist Mitglied des LSC Dillingen und hat dort ab 1991 Segelfliegen gelernt. Er ist Verkehrspilot bei der Lufthansa und fliegt dort Airbus A340 und A330.
Sein ausführlicher Bericht von diesem Flug ist im Aerokurier 6/2009 zu lesen.

Weiterlesen …

Modellflug Landesmeisterschaft F3B Jedermann

Am kommenden Samstag, 04. Oktober 2008, richtet der LSC Dillingen e.V. die Saarländischen Landesmeisterschaften im Modellflug der Klasse F3B Jedermann aus. Startberechtigt ist jeder der ein Modell inklusive Startvorrichtung sowie eine gültige Flugmodell-Halterhaftpflicht Versicherung besitzt. Nähere Informationen und die Ausschreibung sind auf der Modellflugseite des Aeroclub Saar e.V. zu finden.

Weiterlesen …

6. und 8. Platz beim Saarland-Cup 2008

Wir gratulieren unseren Motorflug-Piloten Werner Michaely und Franz-Josef Litz (D-KHWG) zum 6. Platz sowie Joachim Seewald und Reinhold Mees (G-RTUG) zum 8. Platz beim Saarland-Cup 2008. Bei diesem Saarland-Rundlfug erstritten sich unsere Piloten durch sekundengenaue Überflüge an verschiedenen Punkten im Saarland ihre Plätze aus einem Starterfeld von 12 Teilnehmern.

Alle Vier waren sich einig: Es hat sehr viel Spass gemacht.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Modellflug-Saison 2007

Die Sparte Modellflug des Luftsportclub Dillingen konnte in der vergangen Saison einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnen. Neben den 25 aktiven Mitgliedern erfreuen wir uns auch einer aktiven Jugend mit 6 Mitgliedern unter 14 Jahren und 2 Jugendlichen unter 21 Jahren. Dazu kommen 19 fördernde Mitglieder. Der Flugbetrieb während der Woche und an den Winterwochenenden hat sich bewährt - so gibt es keinerlei Konflikte mit den Segelfliegern. Zum Hallenflugmeeting "50 Jahre Saarland" am 3. Oktober 2007 trafen sich viele Piloten auch aus anderen Vereinen, aber auch die Segelflieger waren durch M. Bock und R. Hubo vertreten. R. Hubo eröffnete die Veranstaltung in seiner Funktion als Präsident des Aeroclub  Saar.

Bei den Saalflugwettbewerben konnten sich viele unserer Mitglieder in die Besten-Listen einreihen: Lutz Schramm wurde Deutscher- und Europa-Meister, Jürgen Luxenburger sicherte sich den 2. Platz beim Coupe du Vin Rouge, Alfred Klinck erreichte den 3. Platz beim Coupe du Vin Rouge und wurde Landesmeister, sowie Helmut Seiwert, der auf Platz 3 bei den Landesmeisterschaften flog. Ebenfalls erfolgreich war unsere Jugend: Simon Sommer wurde Sieger des Coupe du Vin Rouge und belegte den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft, und Dominik Röder belegte den 4. Platz beim Coupe du Vin Rouge.

Weiterlesen …

LSC Dillingen beim 1. Saarländischen Familientag in Dillingen

Der LSC Dillingen wird als lokaler Vertreter den Stand des Aeroclub Saar beim 1. Saarländischen Familientag am 23. August in Dillingen betreiben. Die Modellflieger werden einige Modelle ausstellen und an Vorführungen (um 11.20 Uhr, 14.50 Uhr, 15.50 Uhr, 17.50 Uhr und 19.45 Uhr) auf der Sportbühne ihre Modelle und ihr Geschick demonstrieren. Ganztägig wird als Highlight der Flugzeugrumpf eines Segelfliegers ausgestellt sein, in den sich Besucher auch hineinsetzen dürfen.
Desweiteren informiert der Aeroclub Saar auch über Ausbildungsmöglichkeiten zum Privat- und Berufspiloten.

Weiterlesen …